Fachhochschule Aschaffenburg - Gebäude 20
Aschaffenburg, 1997
Weitere Infos
Hintergründe
Die vorhandenen Gebäude der ehemaligen Jägerkaserne wurden für die Neugründung der Fachhochschule Aschaffenburg umgenutzt. Das Gebäude 20, dem Ensemble um 1915 hinzugefügt und als Einzeldenkmal in die Denkmalliste aufgenommen, sollte Hörsäle und Seminarräume, das zentrale Rechenzentrum und Dienstzimmer aufnehmen. Im Rahmen der Baumaßnahmen wurde das gesamte Gebäude entkernt, die Geschossdecken durch leistungsfähige Stahlbetondecken mit eigenständigem Tragsystem und separater Tief-Gründung ersetzt. Die Fassaden in ihrer Putzstruktur blieben erhalten und wurden während der Baumaßnahmen durch ein "Stahlfachwerk-Korsett" gestützt. Ebenso blieben die oberste Geschoss-(Holz-)decke und der gesamte Dachstuhl erhalten. In den Fluren konnte der Terrazzo-Fußbodenbelag während der Baumaßnahmen erhalten werden. Das Farb- und Gestaltungskonzept ist geprägt durch die Eigenfarbigkeit der verwendeten Materialien. Die Detailausbildung nimmt Bezug auf die vorgefundene, historische Bausubstanz.
Technische Details
Auftraggeber
Staatliches Bauamt Aschaffenburg
Cornelienstraße 1
63739 Aschaffenburg
Bauzeit
10/1995 - 06/1997
Gebäudedaten
NF1.830 m²
BGF3.050 m²
BRI21.700 m³
Leistungsphasen
1-8
Baukosten
(KGR 300-400, Netto)4.386.800,00 €






