Fachhochschule Ansbach - Gebäude 5350
Ansbach, 1999
Weitere Infos
Hintergründe
Für die Neugründung der Fachhochsule Ansbach wurde das ehemalige Kasernengebäude 5350 zum zentralen Hörsaalgebäude umgebaut und sollte damit die Funktion des „Hauptzuganges“ zum Fachhochschulcampus übernehmen. Die Putzfassade des denkmalgeschützten Gebäudes wurde überarbeitet und mit dem Dach im Bestand erhalten. Im Inneren wurde das gesamte Gebäude entkernt, die Geschossdecken in Stahlbetonkonstruktion erneuert und die Vertikalerschließung durch einen Aufzug gewährleistet. Die zentrale Eingangshalle mit dem eingestellten Audimax, von der vorhandenen Bausubstanz abgelösten und auf Stützen stehender „Raum-in-Raum“, erzeugt Großzügigkeit und schafft Raum für vielfältige Aktivitäten. Der Dominanz als auch der Lage des Audimax entsprechend erhielt die freie Längswand eine Krümmung. Somit entstehen im Foyer und im Hörsaal interessante Raumeindrücke. Die verwendeten Materialien und Oberflächen orientieren sich sowohl an der Nutzung als auch nach dem Gebrauchswert der Räume.
Technische Details
Auftraggeber
Staatliches Bauamt Ansbach
Bauzeit
02/1998 - 03/1999
Gebäudedaten
NF2.610 m²
BGF4.350 m²
BRI29.880 m³
Leistungsphasen
1-8
Baukosten
(KGR 300-400, Netto)5.831.000,00 €




