Astrid Lindgren Schule
Dietzenbach, 2011
Weitere Infos
Hintergründe
Der Erweiterungsbau der Astrid-Lindgren-Schule in Dietzenbach wurde als Passivgebäude errichtet. Das Raumprogramm der Grundschule forderte sechs Klassenzimmer, Betreuungsräume, Bücherei, Küche und einen Speiseraum.
Der zweigeschossige kompakte Massivbau wurde konsequent mit seinen Klassenzimmern und Unterrichtsräumen nach Süden ausgerichtet. Die innere Erschließung ist klar strukturiert. Der Speiseraum und die Mittagsbetreuung bieten die Möglichkeit einer flexiblen Nutzung und erhöhen durch ihre Raumqualität und Ausstattung die Akzeptanz als Ganztagsschule.
Auf dem extensiv begrünten Flachdach findet eine Photovoltaikanlage Platz.
Technische Details
Auftraggeber
Kreis Offenbach
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Bauzeit
04/2010 - 04/2011
Gebäudedaten
NF910 m²
BGF1.290 m²
BRI6.200 m³
Leistungsphasen
1-9
Baukosten
(KGR 300-400, Netto)2.311.000,00 €
Zertifizierung
Passivhaus - Heizwämebedarf 12 kWh/m2 Nutzfläche und Jahr, Luftdichtheit / Luftwechsel über die Gebäudehülle 0,1/h, bezogen auf das Gebäudevolumen, Primärenergiebedarf 114 kWh/m2 Nutzfläche und Jahr








