Start-Up Heraeus

Hanau, 2018

Weitere Infos

Hintergründe

Der innerhalb des Werksgebietes der Fa. Heraus gelegene B-Hallen Komplex soll im Rahmen einer Generalinstandsetzung zu einem flexibel nutzbaren Büro- und Hallengebäude konzipiert werden. Ziel ist innerhalb der vorhandenen Struktur verschieden Start-Up Units ideale Arbeitsvoraussetzungen zu bieten.

Die Konzeption geht davon aus, den vorhandenen Bürokopfbau zum zentralen Eingangsgebäude mit allen notwendigen Infrastrukturfunktionen auszubauen. Die zwei bestehenden Treppentürme bleiben erhalten und werden durch eine zusätzliche innere Erschließung ergänzt. Das Gebäude erhält einen neuen überdachten Haupteingang, an welchen ein großzügiges Foyer anschließt. Dieser Bereich dient als neue Kommunikationszone, der Luftraum ermöglicht Blickbezüge über alle Geschosse.

Im Erdgeschoss finden produktionsnahe Büros sowie die notwendigen Sanitärräume und Pausenräume ihren Platz. Im Untergeschoss befinden sich die Umkleide- und Waschräume.

Alle Büroeinheiten sind in den oberen Geschossen untergebracht. Das Ausbauraster von 1,25m lässt eine flexible Nutzung zu. Eine offene Bürostruktur ermöglicht und fördert die Kommunikation zwischen den Teams. Die zu den drei Lichthöfen gerichteten Besprechungsräume sind durch kurze Wege von allen Abteilungen erreichbar.

Vom Kopfbau erfolgt auch der Zugang in die Hallenschiffe. Die Hallengebäude bieten pro Halle jeweils Platz für mindestens 3 Start-Ups. Die Hallen können zum einen über die neue Zufahrt von der nordwestlichen Seite angeliefert werden, als auch durch die bestehenden Tore an der südöstlichen Seite. Die Brandbekämpfungsabschnitte des vorliegenden Brandschutzkonzeptes werden beibehalten. Die Hallengebäude können je nach Mieterwunsch nachträglich mit notwendigen Einbauten etc. ausgestattet werden.

Technische Details

Auftraggeber

Heraeus Site Operations GmbH & Co. KG
Heraeusstraße 12 - 14
63450 Hanau

 

Bauzeit

Gutachten 2018

Gebäudedaten

NF5.850m²
BGF8.100m²
BRI44.300m³

Leistungsphasen

1-2